„Polemisch oder auch destruktiv werden wir alle hin und wieder“
Respektvoll einstehen für Vielfalt und Demokratie
Im Alltag oder Arbeitskontext kommt es zunehmend zu Konflikten, die sich auf unterschiedliche Haltungen und politischen Positionen zurückführen lassen. Schnell wird klar: Einfach sind solche Gespräche nicht.
Erarbeitung unterschiedlicher Strategien
Rechtsextremistischen Positionen im eigenen Umfeld zu widersprechen ist wichtig. Gleichzeitig stoßen die üblichen Kommunikationsregeln hierbei oft an ihre Grenzen. Der respektvolle Umgang miteinander kann dennoch gelingen.
Argumentationstraining zur Stärkung der eigenen Position und Haltung
Mir ist es im Training wichtig zu vermitteln, dass es keine vorgefertigten Lösungen gibt. Eine gelingende Kommunikation hängt von verschiedenen Aspekten ab, unter anderem auch vom jeweiligen Gegenüber. Deswegen ist mein Anliegen eine Grundlage zu schaffen, auf der Teilnehmende für sich eine Haltung entwickeln können und sie gleichzeitig Ansätze haben für den Umgang mit rechtsextremistischen und menschenverachtenden Aussagen.
Das vollständige Interview mit den BNN finden Sie hier:
Foto: Georg Keller / BNN
Sie möchten ein Angebot anfordern?